Parkettboden – Zeitloser Charme für Ihr Zuhause

Besuchen Sie unsere Ausstellung vor Ort in Meckenheim oder vereinbaren Sie heute noch Ihren persönlichen Beratungstermin!

Ausstellung Scheucher Parkett

Unser Parkettboden

Wir laden Sie herzlich ein, in unserer Ausstellung vor Ort in Meckenheim eine exklusive Auswahl an hochwertigen Parkettböden zu entdecken. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, das gesamte Sortiment des renommierten Anbieter Scheucher Parkett eingehend zu prüfen – ein Erlebnis, das Ihnen einen echten Eindruck von der natürlichen Schönheit und Vielfalt unseres Parkettbodens vermittelt.

Parkettboden vor Ort in unserer Ausstellung

Unser Parkettboden besticht durch natürliche Wärme und edle Maserung. Er kombiniert klassische Handwerkskunst mit moderner Technik. Der Boden strahlt zeitlose Eleganz aus und verleiht jedem Raum ein behagliches Ambiente.

Ausstellung Scheucher Parkett 2

Das sagen unsere Kunden

Zahlreiche Kundenbewertungen belegen, dass wir erfolgreich Parkettböden in der Nähe von Köln, Bonn, Rheinbach, Euskirchen, Grafschaft und sogar Bad Neuenahr-Ahrweiler verlegt haben. Diese Referenzen spiegeln unser Engagement wider, individuelle Wohnträume in der Umgebung umzusetzen.

Kompetent und Verlässlich. Bei der Renovierung unseres Bads wurden wir hervorragend beraten. Die Arbeit wurde tadellos umgesetzt – zeitlich und fachlich. Danke! Jederzeit wieder.
5/5

Ich bin äußerst zufrieden mit der Arbeit von der Firma Raum und Ambiente. Das Team war pünktlich, professionell und hat die Maler- und Bodenarbeiten in meinem Haus zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt….

5/5

…Wir sind top zufrieden und würden ihn jederzeit wieder wählen. Bei uns wurden der Boden mit einem wunderschönen Eichen Vinyl erneuert , Türen ausgetauscht und die Wände renoviert und auch neue Decken Lampen angebracht…

5/5

FAQ

Das Parkett sollte mindestens 48 Stunden im Verlegebereich akklimatisiert werden. In dieser Zeit passt sich das Holz an die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit an, um spätere Verformungen wie Quellen oder Schwinden zu vermeiden. Die Lagerung erfolgt idealerweise flach in der Originalverpackung, um eine konstante Feuchtigkeit zu gewährleisten.

Dies ist ein wesentlicher Schritt, der eine stabile Verbindung zwischen den Dielen sichert und die natürliche Nutzschicht schont. Eine Temperatur von 18 bis 22 Grad Celsius und eine Luftfeuchtigkeit von 35 bis 75 Prozent sind optimal. Somit ist sie unerlässlich.

Es gibt grundsätzlich zwei Hauptarten von Parkett: Massivparkett und Fertigparkett. Massivparkett besteht aus durchgehend massivem Holz, das mehrfach abgeschliffen werden kann, und bietet hohe Langlebigkeit. Fertigparkett, auch Mehrschichtparkett genannt, verfügt über eine dünne Nutzschicht aus Edelholz, die auf einem stabilen Untergrund verklebt wird.

Die Wahl der geeigneten Holzart hängt von Nutzung, Raumklima und Budget ab. Der wesentliche Unterschied liegt im Verhalten bei Feuchtigkeit und Temperatur.  Damit erhalten Sie den perfekten Boden.

Die Kosten pro Quadratmeter Parkettboden variieren je nach Holzart, Verarbeitung und Verlegeart. Hochwertiges Massivparkett liegt meist im oberen Preissegment, während das Fertigparkett aufgrund einer dünnen Nutzschicht oft günstiger ist. Faktoren wie Holzart, Untergrundvorbereitung, Verbindungsart zwischen den Dielen und zusätzliche Arbeiten wie Trittschalldämmung spielen ebenfalls eine Rolle.

Auch die individuelle Sortierung und Oberflächenbehandlung beeinflussen den Preis. Eine transparente Kalkulation hilft, alle Aspekte zu berücksichtigen, sodass Sie genau wissen, welche Investition erforderlich ist. So sichern Sie sich einen optimal kalkulierten und fairen Preis.

Die Kosten pro Quadratmeter Parkettboden variieren je nach Holzart, Verarbeitung und Verlegeart. Hochwertiges Massivparkett liegt meist im oberen Preissegment, während das Fertigparkett aufgrund einer dünnen Nutzschicht oft günstiger ist. Faktoren wie Holzart, Untergrundvorbereitung, Verbindungsart zwischen den Dielen und zusätzliche Arbeiten wie Trittschalldämmung spielen ebenfalls eine Rolle.

Auch die individuelle Sortierung und Oberflächenbehandlung beeinflussen den Preis. Eine transparente Kalkulation hilft, alle Aspekte zu berücksichtigen, sodass Sie genau wissen, welche Investition erforderlich ist. So sichern Sie sich einen optimal kalkulierten und fairen Preis.

Die Dauer der Verlegung eines Parkettbodens hängt von der Raumgröße, dem Zustand des Untergrunds und der gewählten Verlegetechnik ab. In der Regel wird ein durchschnittlicher Raum innerhalb weniger Tage fertiggestellt. Eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds und die präzise Verbindung der Dielen sind entscheidend für einen reibungslosen Ablauf.

Mit einer optimierten Verlegung, sei es durch ein Klicksystem oder durch vollflächige Verklebung, können die Arbeiten zügig und effizient ausgeführt werden. Zusätzliche Schritte wie das Anlegen von Dehnungsfugen und der Zuschnitt der Dielen verlängern den Prozess geringfügig. Das Ergebnis ist stets überzeugend.

Für einen langlebigen Parkettboden ist regelmäßige und schonende Pflege unerlässlich. Reinigen Sie den Boden mit einem weichen Besen oder Staubsauger, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche angreifen könnten, und nutzen Sie stattdessen ein feuchtes Tuch für leichte Verschmutzungen.

Pflegen Sie den Boden zusätzlich mit speziellen Pflege- und Reinigungsmittel für die jeweilige Oberflächen ( geölt oder lackiert ), um die Nutzschicht zu schützen. Achten Sie darauf, dass der Untergrund stets trocken bleibt und führen Sie bei Bedarf eine gründliche Reinigung mit geeigneten Produkten durch. So bleibt Ihr Parkettboden stets in bestem Zustand. Das Ergebnis überzeugt.

Bei der Verlegung des Parkettbodens sind Dehnungsfugen im Randbereich ein unerlässlicher Bestandteil. Diese Fugen, üblicherweise 10 bis 15 Millimeter breit, ermöglichen dem Holz, sich bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen auszudehnen oder zusammenzuziehen. Dadurch wird verhindert, dass sich das Parkett ungleichmäßig verformt oder Wellen bildet.

Die Fugen werden sorgfältig eingehalten, um eine stabile Verbindung zwischen den Dielen zu gewährleisten. Anschließend werden sie durch Sockelleisten kaschiert, sodass die natürliche Optik des Bodenbelags erhalten bleibt. Jede Dehnungsfuge ist ein wichtiger Schritt, der zum langfristigen Erfolg der Parkettverlegung beiträgt. Dies garantiert gleichbleibende Stabilität und optischen Glanz. Immer zuverlässig.

Grundsätzlich ist es möglich, während der Parkettverlegung in der Wohnung zu bleiben, wenn der betroffene Raum weitgehend freigehalten wird. Dies minimiert Staub und erleichtert die präzise Verlegung der Dielen. Bei umfangreichen Arbeiten empfiehlt es sich jedoch, den Raum temporär zu räumen, um störende Einflüsse zu vermeiden.

Eine individuelle Beratung klärt, ob ein Verbleib möglich ist oder ob ein Umzug in einen anderen Raum sinnvoller erscheint. Mit sorgfältiger Planung und Organisation gewährleisten wir, dass die Arbeiten effizient durchgeführt werden und Ihr Alltag möglichst wenig beeinträchtigt wird. So sichern Sie sich ein optimales Endergebnis, ohne Ihren Komfort zu verlieren.

Fertigparkett Eiche Country geölt in St.Augustin
Fertigparkett Eiche Country geölt in Rheinbach

Ein professionelles Ergebnis für Ihr Projekt

Wir wissen, wie komplex Bau- und Renovierungsprojekte sein können. Deshalb stehen wir Ihnen mit kompetenter Beratung und umfassender Unterstützung zur Seite – damit die Planung und Umsetzung Ihres Parkettboden-Projekts so reibungslos wie möglich verläuft.

Mit unserer Alles-aus-einer-Hand-Leistung haben wir bereits unzähligen Kunden geholfen, ihre Raumgestaltungsvisionen in die Tat umzusetzen. Neben der professionellen Parkettverlegung kümmern wir uns um sämtliche Details, sodass Sie sich in Ihrem Zuhause in der Umgebung rundum wohlfühlen können.

Profil

Michael Schmidt

Unternehmensleitung

Hier arbeiten wir mit folgenden Marken